top of page

Vegetarisch & vegan – ein ehrlicher Blick auf Pro und Contra

Vegetarisch oder vegan? Für manche ist es eine Lebensphilosophie, für andere eine Phase – und wieder andere können sich gar nicht vorstellen, auf Fleisch oder Milchprodukte zu verzichten. Anstatt schwarz-weiß zu denken, lohnt sich ein ehrlicher Blick: Welche Vorteile haben vegetarische und vegane Ernährung – und wo liegen die Herausforderungen?


Vegetarisch – Pro und Contra

Pro:

  • Einfacher umsetzbar als Veganismus, große Produktauswahl

  • Hoher Anteil pflanzlicher Lebensmittel – gesundheitlich positiv

  • Bessere Ökobilanz als Mischkost mit regelmäßigem Fleisch

  • Weniger Restriktionen im Alltag (z. B. Restaurantbesuche, Reisen)

  • Milchprodukte & Eier liefern Eiweiß, Vitamin B12, Kalzium

Contra:

  • Tierprodukte bleiben Teil der Ernährung → ethische Frage offen

  • Milchprodukte belasten Umwelt (CO₂, Methan) ähnlich wie Fleisch

  • Manche Menschen vertragen Milchprodukte nicht gut (Laktose, Kasein)

  • Risiko, „ungesund vegetarisch“ zu essen (viel Käse, Weißmehl, Zucker)


Vegan – Pro und Contra

Pro:

  • Konsequenter Tierschutz – keine direkten tierischen Produkte

  • Ökologisch oft die beste Bilanz (weniger CO₂, Wasser, Landverbrauch)

  • Studien zeigen: geringeres Risiko für Übergewicht, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen

  • Vielfältige, kreative Küche mit vielen neuen Lebensmitteln & Ideen

Contra:

  • Kritische Nährstoffe: Vitamin B12 (immer supplementieren!), Vitamin D, Eisen, Omega-3, Zink, Kalzium

  • Aufwändiger in Planung und Umsetzung, besonders unterwegs

    Vegane Fertigprodukte sind nicht automatisch gesund – oft viel Zucker, Fett, Salz

  • Gesellschaftlich manchmal schwierig (Familienfeiern, Restaurantangebote)


Fazit – Dein Weg ist individuell

Es gibt nicht die „eine richtige Ernährungsweise“. Vegetarisch kann ein sehr guter Mittelweg sein, vegan eine konsequente Entscheidung für Gesundheit, Ethik und Umwelt – wenn gut geplant. Beide Varianten haben Vorteile, beide bergen Stolperfallen.


Am Ende zählt nicht das Etikett, sondern dass deine Ernährung zu dir, deinem Alltag und deinen Werten passt. Wenn du unsicher bist, hilft dir vielleicht eine eigene Pro und Contra Liste.

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

js.veggy.coaching

Ernährungsberatung Jana Barth
Louisenstraße 103
61348 Bad Homburg

+49 176 84257523

USt: DE361840489

  • Facebook

©2023 von js.veggy.coaching. Alle Angebote richten sich an gesunde Menschen im normalen BMI-Bereich und dienen der Gesundheitsprävention. 
 

FAQ

Ernährungsberatung Bad Homburg
bottom of page